Tourenprogramm gesamt Sektion
Wäsmeli-Romont (neues Datum)
Datum | Di 8. Juli 2025 1 Tag | |
Gruppe | Biel-Senioren | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | W (Wandern) | ÖV
|
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Aufstieg 150m / Abstieg 400m Wanderzeit 3,0 Stunden gemütlich | |
Unterkunft / Verpflegung | Picknick, alle Restaurants haben geschlossen! Ev. Schlusstrunk in Biel wer will! | |
Kosten | CHF 12.- jedes löst Billett selber 1x Biel-Grenchen Wäsmeli Fr. 7.80 +1x Romont-Biel Fr. 4.20 | |
Treffpunkt | 8.7.2025, 8:00 Uhr / Bahnhofhalle Biel | |
Route / Details | Wäsmeli 1'102m - Romattenschwandweg - Romattenschwang - Paturage de la Vallière 1'151m - Romontberg 1'110m - Hinunter durch Feld und Wald 964m - überqueren 2x die Fahrstrasse, die auf den Romontberg führt 772m - Sur les Roches 770m -
Les Prés Tannevets 699m - Charbonnières - Romont 750m. Biel Abfahrt: 08.21h Gleis 6 AB / Grenchen Wäsmeli an 09.27h Rückfahrt: Romont ab 14.20h BUS 71 / Biel an 14.45h | |
Zusatzinfo | Elisabeth Jost 2542 Pieterlen 032 377 20 37 / 079 454 89 41 elisabethfritzjost@gmail.com
oder Therese Luder 2542 Pieterlen 032 377 29 16 / 079 857 14 54 luder.therese@bluewin.ch Im ersten Abschnitt führt die Wanderroute durch einen Wald entlang der Kantonsgrenze von Solothurn und Bern. Auf dem Romontberg 1'110m angekommen, öffnet sich dann der Blick zu den Alpen. Leider ist die Bergwirtschaft geschlossen. Vielleicht dürfen wir trotzdem auf die Bänke sitzen? Anschliessend geht es immer langsam bergab. wir haben genügend Zeit und können die Landschaft geniessen. Zum Schluss müssen wir uns doch noch etwas anstrengen für die fast 100m Aufstieg nach Romont. | |
Ausrüstung | Stöcke, genügend Getränke! | |
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von Do 1. Mai 2025 bis So 6. Juli 2025 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |