Tourenprogramm SENIOREN

Bodenmünzi/Murten

DatumDi 11. Feb. 2025 1 Tag
GruppeBiel-Senioren
Tourenleiter
Tourenleiter 2
Typ/Zusatz:W (Wandern)ÖV
AnforderungenKond. A
Techn. L
Auf-, Abstieg/MarschzeitWanderzeit: 3,0 Stunden wenig Auf- und Abstieg kein Besuch vom Städtli
Unterkunft / VerpflegungPicknick / Kaffeehalt ev. am Schluss Restaurant Bahnhof
KostenCHF 16.- jedes löst Billett selber Biel-Lyss-Kerzers-Murten einfach Fr. 8.-
Treffpunkt11.2.2025, 9:00 Uhr / Bahnhofhalle Biel
Route / DetailsMurten Bahnhof 445m-Irisweg-Zigerli 460m-Bodemünzi 526m-Oberes Neugut 475m-Sek.Schulhaus-Muntelierstrasse-Vorderes Prehl-Muntelier-Längmatt-Kanonenmätteli-Primarschulhaus-Bubenbergbrunnen-Berntor-Ringmauer-Röm.katholische Kirche-Törliplatz-Stadtgraben und Türme-Murtenlinde-Schloss-Lindensaal-Museum Murten-Schwimmbad-Muntelier franz.Kirche-Bahnhof Murten.

Abfahrt: Biel ab: 09.22 Uhr Gleis 7 Murten an:10.14 h
Rückfahrt: Murten ab: 15.43 Uhr Gleis 1 Biel an: 16.39 h
ZusatzinfoBéatrice Mehli
2533 Evilard
Telefon 032 322 65 11
b.mehli@bluewin.ch
oder
Therese Luder
2542 Pieterlen
032 377 29 16 / 079 857 14 54
luder.therese@bluewin.ch

Andenken an die Schlacht: Auf dem „Feldherrenhügel“ hatte Karl der Kühne seine Zelte erichtet und von da aus kommandierte er die Belagerung der Stadt.
Solänität 22. Juni und Murtenschiessen gedenken heute der Schlacht in Murten.
Kanonenmätteli auf dieser Wiese vor dem Berntor stellte Karl der Kühne bei der Belagerung von Murten 1476 seine Kanonen auf und schoss auf die Ringmauer.

AusrüstungGenügend warme Getränke / ev. Stöcke / viel Teerbelag und auch Feldwege
Tourenbericht
AnmeldungTelefonisch, Schriftlich, Online von Mi 15. Jan. 2025 bis So 9. Feb. 2025
anmelden drucken