Risetenegg-Höh (neues Datum)
![]() | ||
Datum | Di 24. Jun. 2025 1 Tag | |
Gruppe | Biel-Senioren | |
Tourenleiter | ||
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | W (Wandern) | ÖV
|
Anforderungen | Kond. A Techn. T1 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | Auf- Abstieg 200m Wanderzeit: 3,0 Stunden gemütlich | |
Unterkunft / Verpflegung | Picknick / Kaffeehalt ev. am Schluss im Tea Room Marmotte | |
Kosten | CHF 47.- Kollektiv ab 10 Personen günstiger | |
Treffpunkt | 24.6.2025, 7:30 Uhr / Bahnhofhalle Biel | |
Route / Details | Kandersteg 1'171m - Bütschels 1'180m - Kloster Waldrand 1'190m - Stöckwald 1'241m - Höh 1'289m - Abzweigung Golitschenpass 1'337m - Höhwald 1'279m - Kandsersteg 1'171m
Abfahrt: 07.54h Gleis 10 / Kandsteg an 09.40h Rückfahrt: Kandersteg ab 15.14h / Biel an 17.09h | |
Zusatzinfo | Béatrice Mehli
2533 Evilard Telefon 032 322 65 11 b.mehli@bluewin.ch oder Therese Luder 2542 Pieterlen 032 377 29 16 / 079 857 14 54 luder.therese@bluewin.ch Eine etwas vergessene, eher seltene Wanderung. Vom Bahnhof Kandersteg bis zum Kloster flaches Stück, dann gehts im Wald auf ein kleines Weglein, das auf die Höh führt. Dort blühen Paradieslilien, Waldvögelein, ev. auch Frauenschuh. Bitte Feldstecher nicht vergessen. Picknick auf Weide. Anschliessend durch den Höhwald zur Risetenegg wo wir oberhalb von Kandersteg sind mit fantastischer Aussicht, mit Blick aufs Dorf und die Berner Alpen. | |
Ausrüstung | Stöcke, genügend Getränke, Feldstecher! | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Telefonisch, Schriftlich, Online von Do 1. Mai 2025 bis So 22. Jun. 2025 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |